CMS
Startseite     Kontakt     Impressum    

Unterricht

Unabhängig von Art und Schwere der Behinderung ist es unser Ziel, allen unseren Schüler/-innen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben, die integrative und aktive Teilhabe an der Gesellschaft sowie eine Hinführung zur Arbeitswelt zu eröffnen.

Wesentliche Merkmale der Unterrichtsorganisation sind daher ein differenzierter Unterricht, der die vorhandenen Fähigkeiten und Interessen entfalten hilft und neue erschließt, sowie ein ganzheitliches Fördern aller sozialen und kognitiven Lebensbereiche im Zusammenspiel von Lehrer/-innen, Erzieher/-innen und Mitarbeiter/-innen der Fachdienste.

Individuelle Förderpläne tragen dazu bei, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Bedürfnisse des einzelnen Schülers/ der einzelnen Schülerin zu erfassen, daraus konkrete, lebensnahe, sinngebende Bildungs- und Erziehungsziele abzuleiten und diese inhaltlich im Unterricht umzusetzen.

Neben dem Klassenunterricht gibt es weitere Angebote in Form von Einzelförderung, Lerngruppen und Arbeitsgemeinschaften.

Am Schuljahresende erhalten die Schüler/-innen eine Wortbeurteilung. In dieser werden ausführlich die Leistungs- und Lernfortschritte jedes einzelnen Schülers und jeder einzelnen Schülerin beschrieben.