



Schule
Die Schule am Goldberg ist die "jüngste" der drei Förderschulen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und einer Abteilung mit Förderschwerpunkt motorische und körperliche Entwicklung des Landkreises Offenbach; gegründet nach der Teilung der Friedrich-v.-Bodelschwingh-Schule in Rodgau und der Auflösung der dazugehörigen Dependance in Lämmerspiel. Seit September 2004 werden hier geistig und körperlich behinderte Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden Heusenstamm, Dietzenbach, Mühlheim, Obertshausen und Gravenbruch betreut, gefördert und unterrichtet.Untergebracht ist die Schule in dem ehemaligen Gebäude der KFZ-Zulassungsstelle des Kreises Offenbach in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebietes "See am Goldberg", das zu einem großzügigen, hellen und funktionalen Schulgebäude mit entsprechendem Freigelände umgestaltet und erweitert wurde.
Die Klassenräume sind mit der Aufteilung in Lern-, Spiel- und Ruhezonen so gestaltet, dass sie eine differenzierte und individualisierte Förderung eröffnen.
Zusätzlich zu den Klassenräumen verfügt die Schule über sachgerecht eingerichtete Fachräume, die den Schüler/-innen ein intensives und vielfältiges Lernen in den unterschiedlichsten Bereichen ermöglichen.
Der großzügige Schulhof mit Klettergerüsten, Schaukeln, Sandkasten und Fußballplatz bietet ausreichend Anregungen für eine attraktive Pausengestaltung.