



Schulinfos
Die Schule am Goldberg wird als Ganztagsschule in gebundener Form geführt.
Der Unterrichtsumfang beträgt für alle Schüler/-innen 36 Wochenstunden.
Unterrichtszeiten:
Montag - Donnerstag | 9:00 Uhr - 15:20 Uhr |
Freitag | 9:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Zusätzlich besteht montags und freitags die Möglichkeit der Teilnahme an einer Nachmittagsbetreuung bis 18:00 bzw. 15:00 Uhr durch Mitarbeiter/-innen der Behindertenhilfe für die Stadt und den Landkreis Offenbach.
Alle Schüler/-innen werden im Rahmen der Schülerbeförderung durch einen Fahrdienst mit Begleitpersonen zur Schule und wieder nach Hause gefahren.
Die Schule ist in Grundstufe, Mittelstufe, Hauptstufe und Berufsorientierungsstufe gegliedert. Die Zusammensetzung der Klassen (8 bis 9 Schüler/-innen) erfolgt im Wesentlichen nach Alter und nicht nach Behinderungsart oder individuellem Leistungsvermögen der Schüler/-innen. Die durchschnittliche Schulbesuchszeit beträgt 10 Jahre, wobei eine weitere Verlängerung unter bestimmten Bedingungen erfolgen kann.
In zwölf Klassen (einschließlich unserer Kooperationsklasse an der Ernst-Reuter-Schule in Dietzenbach) mit zurzeit insgesamt 94 Schüler/-innen im Alter von 6 bis 18 Jahren unterrichten Förderschullehrer/-innen gemeinsam mit Heilpädagogen und Heilpädagoginnen bzw. Erzieher/-innen. Außerdem ist die Schule am Goldberg Ausbildungsschule für Lehrer/-innen im Vorbereitungsdienst (LiV).
Für die Hilfe bei der Pflege und Betreuung sowie Unterstützung im Unterricht sind junge Frauen und Männer im Freiwilligen Sozialen Jahr tätig.
Neben der sonderpädagogischen Förderung bietet die Schule in ihren Räumen ebenfalls eine therapeutische Versorgung in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie an. Zuständig hierfür sind entsprechende Therapeuten und Therapeutinnen aus niedergelassenen Praxen.