



Leitgedanke
LEBEN - BEWEGEN - KOMMUNIZIERENLeben, bewegen, kommunizieren, drei Worte, die der Schulgemeinde viel bedeuten und die uns bei der täglichen Arbeit leiten.
Im Folgenden füllen wir diese Worte mit Inhalten:
leben: Alltag, da sein, Gemeinschaft, handeln, anders sein, Toleranz, Rücksichtnahme, Präsenz, Bedürfnisse, Anforderungen, Herausforderungen, Vitalität, begleiten, Lebensqualität, Freude, Abenteuer, Menschen, Begegnung, Veränderung, Kindheit, Jugend, Erwachsen werden, annehmen, aushalten, Angst, feiern, trauern, Abschied, Freundschaft, Liebe, essen, trinken, genießen, singen, lachen, weinen, helfen, Verantwortung...
bewegen: Vitalität, Fortschritt, Antrieb, Barrieren, langsam, schnell, Ruhe, Lust, Technik, Hilfe, Anstrengung, Erfolge, Grenzen, Schmerzen, Füße, Räder, Sport, Ängste, Kraft, Stärken, Gefahr, Entwicklung, wachsen, Stillstand, Mut, Risiko, abschätzen, einordnen, ausprobieren, weitermachen, üben, Aktivität, führen, stützen, halten, anschubsen...
kommunizieren: reden, verstehen, gegenseitig, Austausch, ausdrücken, Frage, Wunsch, miteinander, fordern, Dialog, Diskussion, Information, zuhören, wahrnehmen, schreien, hinsehen, streiten, schimpfen, Teilnahme, Sprache, berühren, zeigen, Hilfe, Technik, Spaß, Befreiung, Respekt, Wertschätzung, Gebärden, Symbole, laut, leise, Stille...