CMS
Startseite     Kontakt     Impressum    

Herzlich willkommen

auf der Webseite der Schule am Goldberg

Wir sind eine Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und Abteilung mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung des Landkreises Offenbach.

"Die Schulen mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Hessen unterrichten und erziehen Schüler/-innen mit Förderbedarf im Bereich der geistigen Entwicklung. Die Schule berücksichtigt in besonderem Maß den jeweiligen Entwicklungsstand und das Lebensalter der Schüler/-innen. Unterricht und Erziehung zielen auf eine Erweiterung der Selbstständigkeit und streben die soziale Eingliederung in allen Lebensbereichen durch ausgewählte Bildungs- und Erziehungsangebote an."

 

 

Aktuelles

27.01.2023
Ausflug zur Alten Oper in Frankfurt - hr-Sinfonieorchester "Love Stories"!

 

 

Am 26.01.23 machten interessierte Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Berufsorientierungsstufe einen Ausflug zu einem Konzert (Love Stories) in die Alte Oper.

Die Jugendlichen berichten:
Als wir ankamen haben wir uns angemeldet. Dann sind wir zwei Treppen hoch gegangen. Der Saal war ganz schön groß.
Wir haben das hr- Sinphonieorchester mit vier verschiedenen Liedern gehört.
Der Dirigent hat den Stab ganz doll bewegt.
Die Becken waren laut. Die Flöte war leise. Die Trommeln waren gut.
Nach der Pause gab es einen sehr lauten Gong. Dann ging es weiter.
Die Musik war entspannend. Das Orchester war schön.
Das Konzert kann man im Internet auf YouTube sehen.

23.11.2022
Hygieneplan Corona für die Schulen in Hessen (23. November 2022)
26.06.2021
VSS-Kräfte gesucht!

 

Sie haben Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?

Sie möchten neue Erfahrungen sammeln?

Sie sind spontan und flexibel?

 

Wir suchen Vertretungskräfte, die im Erkrankungsfall einer Lehrkraft spontan einspringen und zusammen mit einer erfahrenen Kollegin/einem erfahrenen Kollegen unsere Schülerinnen und Schüler unterrichten und betreuen möchten.

 

Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail (verwaltung@schuleamgoldberg.de) oder per Telefon (06104-668953) bei uns.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung! smiley

06.04.2021
Möchten Sie sich in einem FSJ an der Schule am Goldberg in Heusenstamm engagieren?

 

Wir suchen noch junge Frauen und Männer, die ein "Freiwilliges Soziales Jahr" (FSJ) an unserer Schule absolvieren möchten.

Das FSJ dauert zwölf Monate und beginnt in der Regel am 01. August oder in Einzelfällen auch später.

Voraussetzung ist, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder bald 18 Jahre alt werden.

Sie werden im Unterricht mitarbeiten und einzelnen Schülerinnen und Schülern Hilfestellungen geben bei der Förderung von Lese-, Rechtschreib- und Rechenkompetenzen, beim Kochen, auf Ausflügen, im Umgang mit dem Computer/iPad, in der Wahrnehmungsförderung und vieles mehr…

Sie können sich sozial engagieren und haben im FSJ Zeit für Ihre eigene berufliche Orientierung.

An unserer Schule arbeiten zurzeit 11 FSJlerinnen und FSJler.

 

Wenn Sie an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern interessiert sind, melden Sie sich bei uns und vereinbaren einen Informationstermin.

 

Tel.: 06104-668953

Frau Lang: konrektorin@schuleamgoldberg.de

Frau Klein: schulleitung@schuleamgoldberg.de

02.04.2020
Unterstützungsleistungen des Staatlichen Schulamtes

Beratungsangebot der Schulpsychologie:

 

Bei Beratungsbedarf könne Sie sich an folgende Stelle wenden:
Beratungsangebot des schulpsychologischen Dienstes: 069-80053-107

09.02.2022
Lehrer/in werden #Beruf Zukunft

 

www.lehrer-werden-in-hessen.de/                                          

 

27.01.2010
Schulferien

Osterferien: 01.04.2023 - 23.04.2023
Sommerferien: 22.07.2023 - 03.09.2023
Herbstferien: 21.10.2023 - 29.10.2023
Weihnachtsferien: 23.12.2023 - 14.01.2024

 

Bewegliche Ferientage

Montag, 20.02.2023 (Rosenmontag)

Dienstag, 21.02.2023 (Fastnachtdienstag)

Freitag, 19.05.2023 (Tag nach Christi Himmelfahrt)

Freitag, 09.06.2023 (Tag nach Fronleichnam)