CMS
Startseite     Kontakt     Impressum    

Fachräume

Unsere Fachräume im Überblick


Computerraum

Es stehen sechs Computer mit Internetzugang zur Verfügung. Unterschiedliche Programme (Budenberg, Multitext, Klick Tool, uvm.), die mittels PC-Ansteuerungshilfen von fast allen Schüler/-innen genutzt werden können, bieten ein breites Spektrum an Lernmöglichkeiten.

Werkraum

Ausreichend Platz zur Durchführung von Werkarbeiten finden die Schüler/-innen an vier höhenverstellbaren Werkbänken.
Die Arbeitsmittelausstattung reicht von einfachen Handwerkzeugen bis hin zu Dekupiersägen und Ständerbohrmaschinen.

Malraum

Schmieren und klecksen erlaubt! Im Malraum gibt es helles Licht von oben, wie in einem Atelier, so dass unter besten Bedingungen kleine und große Kunstwerke entstehen können.

Musikraum

Jeder Schüler/ jede Schülerin verfügt über eine musikalische Erlebnisfähigkeit. Das beginnt beim Wahrnehmen der Schwingungen eines Tons auf der Bassschlitztrommel und geht bis zum Einsatz melodischer Instrumente zur Liedbegleitung.

UK-Raum

Der Raum für Unterstützte Kommunikation bietet zur Steigerung der Konzentrations-
fähigkeit eine reizarme Umgebung. Den Schüler/-innen stehen unterschiedlichste Kommunikationshilfen (Big Mack, GoTalk uvm.) zur Verfügung.  

Physiotherapieraum

Der Physiotherapieraum ist hell, lichtdurchflutet und mit Spiegeln an den Wänden versehen. Er enthält eine große Matte, eine Behandlungsbank und eine Sprossenwand. Des Weiteren stehen noch viele "kleine" Spiel- und Turngeräte zur Verfügung.

Snoezelenraum

Der Snoezelenraum bietet mit einem Wasserbett, hellen Liegeflächen, Wassersäulen und Effektlampen die Möglichkeit der intensiven Körperwahrnehmung in einer ruhigen, mit Musik untermalten, Umgebung.

Turnhalle

Die Turnhalle bietet die Möglichkeit für viele klassische Sportarten (Basketball, Fußball, Hockey usw.). Mit unterschiedlichsten Gerätschaften, wie z.B. Matten, Bänken und Barren, können Bewegungs- und Erlebnis-
landschaften aufgebaut werden.

Schülerbücherei

Die Schülerbücherei bietet den Schüler/-innen die Möglichkeit, sich in verschiedenartige Bücher, wie Fühlbücher, Bilderbücher, Kurzgeschichten usw., zu vertiefen.